Spielzeiten
Details
Weiblich? Männlich?
Vermischtes

Was ist eigentlich «Männlichkeit»? Definiert sich Männlichkeit durch die Abgrenzung zur Weiblichkeit? Erträgt die Menschheit nicht mehr als zwei Geschlechter?
Ist ein Schwuler «weiblich», nur weil er mit einem Mann zusammen sein will? Sind Schwule in der patriarchalisch geprägten Welt erst gleichberechtigt, wenn sie «richtige Männer» sind? Ist tuntiges Verhalten «weiblich» oder einfach «schwul»?
Ist die hypermaskuline Phase von vielen Transmännern am Beginn der Transition eine Abgrenzung von ihrer Vergangenheit? Was bleibt von der weiblichen Sozialisation? Kann man sie einfach wegwischen? Oder kann man zu seinen weiblichen Anteilen stehen?
Viele Fragen? Viele Antworten? Nach einem Inputreferat von Prof. Dr. Udo Rauchfleisch diskutieren auf dem Podium unter der Leitung von Jil Lüscher:
- Henry Hohmann, Präsident TGNS
- Christoph Janser, Präsident HAB
- Udo Rauchfleisch, Psychologe und Psychotherapeut
- Florian Vock, Chefredaktor Milchbüechli - Zeitschrift für die falschsexuelle Jugend
Anschliessend an das Podium offeriert die Kulturgruppe der HAB einen Apéro.
Ist ein Schwuler «weiblich», nur weil er mit einem Mann zusammen sein will? Sind Schwule in der patriarchalisch geprägten Welt erst gleichberechtigt, wenn sie «richtige Männer» sind? Ist tuntiges Verhalten «weiblich» oder einfach «schwul»?
Ist die hypermaskuline Phase von vielen Transmännern am Beginn der Transition eine Abgrenzung von ihrer Vergangenheit? Was bleibt von der weiblichen Sozialisation? Kann man sie einfach wegwischen? Oder kann man zu seinen weiblichen Anteilen stehen?
Viele Fragen? Viele Antworten? Nach einem Inputreferat von Prof. Dr. Udo Rauchfleisch diskutieren auf dem Podium unter der Leitung von Jil Lüscher:
- Henry Hohmann, Präsident TGNS
- Christoph Janser, Präsident HAB
- Udo Rauchfleisch, Psychologe und Psychotherapeut
- Florian Vock, Chefredaktor Milchbüechli - Zeitschrift für die falschsexuelle Jugend
Anschliessend an das Podium offeriert die Kulturgruppe der HAB einen Apéro.