How to create a more inclusive space

Workshop

Dieser Workshop richtet sich an Tanzpädagog*innen, Choreograf*innen und alle, die daran interessiert sind, Tanzunterricht und Produktionen inklusiver zu gestalten – für verschiedene Levels, Körper, Geschlechter und queere Menschen.

Das Team des Tanzprojekts „UNAPOLOGETIC“ von FLUX crew gibt in diesem Workshop Einblicke in ihre Erfahrungen direkt aus dem Prozess. Dabei werden bewährte Tools und Methoden vorgestellt, mit denen das Team arbeitet.

Nach dem Prinzip “each one teach one” reflektieren wir anschliessend gemeinsam unsere bisherigen Unterrichts- und Vermittlungserfahrungen und entwickeln gemeinsam neue, praxisorientierte Lösungsansätze.

Die Teilnehmenden gehen mit konkreten Tools, Einsicht in neue Perspektiven und einer gestärkten Reflexionsfähigkeit nach Hause, um ihre Tanzklassen und Produktionen inklusiver und offener zu gestalten.

Im Workshop können Tandem-Partnerschaften entstehen, die die langfristige Entwicklung und Zusammenarbeit für inklusivere Tanzprojekte und -räume fördern.

Mitnehmen:
- Notizmaterial
- Bequeme Kleidung in der bewegt werden kann (wir werden uns auch ganz konkret Bewegungsübungen zeigen) falls möglich: Laptop / Tablet oder Smartphone (wir werden mit Miro-Board arbeiten)

Zugänglichkeit:
Rollstuhlzugänglich. Es werden keine körperlichen Fähigkeiten vorausgesetzt.
Sprache: deutsche Lautsprache, kann bei Bedarf zweisprachig in englischer und deutscher Lautsprache gehalten werden.

https://www.kulturzueri.zuerich/db/veranstaltungen/41451-6185-how_to_create_a_more_inclusive_space/358378

Preis:
tbd
Reservierung:
info@fluxcrew.com
Ort & Zeit:
Rote Fabrik, Seestrasse 395, 8038 Zürich
26. Apr., 14:00
How to create a more inclusive space
Vermischtes