Trottinett Ballett
How to Wow? E‑Scooter, die vielleicht unbeliebtesten Fortbewegungsmittel seit dem Segway-Desaster, suchen ihren Platz im Rampenlicht. «Trottinett Ballett» hat ihr Potenzial erkannt, blitzschnell skaliert und investiert jetzt in Poesie und Passion. Endlich E‑Mobilität und Entertainment, endlich Einhorn-Kapitalismus, der Spass macht. Alles ist möglich, wenn man nur fest daran glaubt: venture is adventure.
Fuss. Stoss. Los! Wir haben die Geräte von der Strasse geholt, gehegt, gepflegt und trainiert. Unser Start-up befreit die Maschine von ihrem alltäglichen Gebrauch – wir fahren synchron, im Kreis und in Formation, die erste und die letzte Meile, cruisen durch Pitches und Customer-Reviews, Gig-Work, Börsengänge und Vandalismus. Und: Wir kreisen um unsere komplizierte Liebesgeschichte mit der Sharing Economy – wo wir immer öfter teilen, und einander doch nicht näherkommen.
Das Team um den Film- und Theaterregisseur Piet Baumgartner entwickelt – auf Augenhöhe mit den Maschinen – ein visuelles Poem mit dokumentarischen Wurzeln, eine Art «Starlight Express» aus der Start-up-Welt, eine Verkehrs-Choreografie von merkwürdiger Schönheit.

